Sie haben zwischen 2020 und 2023 ein Unternehmen in Nordrhein-Westfalen gegründet, eine Unternehmen übernommen oder eine freiberufliche Tätigkeit gestartet?
Dann ist MUT – Der Gründungspreis NRW 2025 Ihre Chance, Ihr Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren – und bis zu 20.000 Euro Preisgeld zu gewinnen.
Der Gründerwettbewerb NRW sucht innovative, erfolgreiche und zukunftsorientierte Unternehmen aus allen Branchen: von digitalen Start-ups, Hightech-Unternehmen und innovativen Dienstleistern über nachhaltige Geschäftsmodelle bis hin zu modernen Handwerks- und Industriebetrieben.
Bewerbungsfrist: bis 14. September 2025
Bewerbung: schnell & einfach online unter www.nrwbank.de/gründungspreis
Preisverleihung: 9. Dezember 2025 in Düsseldorf
Preisgelder: insgesamt 60.000 Euro (3× 20.000 Euro)
Ihre Vorteile einer Teilnahme am Gründungspreis NRW
Der MUT – Gründungspreis NRW ist mehr als nur ein Wettbewerb – er ist eine Bühne für Gründerinnen und Gründer, die mit Kreativität, Mut und unternehmerischem Denken Wirtschaft und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen voranbringen.
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur betont:
„Gründungen sind der Pulsschlag unserer Wirtschaft – sie bringen neue Ideen, schaffen Arbeitsplätze und liefern Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.“
Mit Ihrer Bewerbung zeigen Sie, wie Sie aktiv Zukunft gestalten – ob durch nachhaltige Unternehmenskonzepte, technologische Innovationen oder soziale Verantwortung.
Wer kann teilnehmen?
- Gründungszeitraum: 2020–2023
- Sitz: Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen
- Form: Unternehmensgründung, Unternehmensnachfolge oder freiberufliche Tätigkeit
- Voraussetzungen: wirtschaftlicher Erfolg & tragfähiges Geschäftsmodell
Das macht den MUT – Gründungspreis NRW besonders
Seit 2012 zählt der Gründerpreis NRW zu den höchstdotierten Gründerwettbewerben Deutschlands.
Eine unabhängige Fachjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik – unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Christine K. Volkmann – wählt die zehn Nominierten und kürt die drei Preisträger.
Im Vorjahr überzeugten unter anderem die Incoretex GmbH (Aachen) und die SO DONE GmbH (Rheine) – ein starkes Zeichen für die Vielfalt, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Gründungsszene in NRW.
💡 Tipp: Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie die Chance, Ihre Erfolgsgeschichte sichtbar zu machen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Unternehmen als innovatives Start-up oder wachstumsstarkes Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zu positionieren.